NEU: Erster glutenfreie Kochclub Nordwestschweiz
Die IG Zöliakie und Carine Buhmann suchen koch- und genussfreudige Zöliakie-Betroffene in der Nordwestschweiz, die sich im 2021 zum gemeinsamen Austausch, Kochen und Backen glutenfreier Rezepte treffen. Geplant sind vorerst 4 Kochanlässe.
Interessierte melden sich bitte bis Ende November direkt bei Tina Toggenburger, Präsidentin der IG Zöliakie: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
* * * * * * * * * *
Ich bin auch auf Instagram unterwegs und poste Rezeptfotos. Auf @aboutglutenfree finden sich glutenfreie Rezeptideen und Tipps zu Zöliakie und auf @aboutfodmap dreht sich alles rund um die low FODMAP Ernährung und das FODMAP-Konzept (Reizdarm, FODMAPs, IBS).
Schauen Sie vorbei. Ich freue mich auf Likes, Kommentare und Follower!
* * * * * * * * * *
Bestseller bereits in 7. Neuauflage!
Das Standardwerk «Glutenfrei kochen und backen - ein praktischer Ratgeber mit 150 Rezepten bei Zöliakie» ist bereits in der 7. aktualisierten Neuauflage erschienen.
Neu wurde das Buch mit einem Kapitel über Getreideunverträglichkeiten ergänzt. Denn immer mehr Personen reagieren auf Weizen und zeigen ähnliche Beschwerden wie bei einer Zöliakie. Deshalb informiert Carine Buhmann über Weizenallergie, Weizensensitivität und Reidarm-Syndrom und zeigt die Unterschiede zur Zöliakie auf.
Hilfreich ist die Warenkunde mit einer ausführlichen und aktualisierten Lebensmitteltabelle-Tabelle. Das Buch bekam auch optisch ein neues, modernes Layout verpasst.
Dieses Kochbuch empfiehlt sich nicht nur für Neudiagnostizierte, sondern auch für jene, die noch eine ältere Auflage besitzen.
► Wichtiger Ratgeber und nützliches Standardwerk bei Zöliakie !
► Viel Praxiswissen rund um glutenfreie Ernährung mit zahlreichen Koch- und Backtipps
► 150 gelingsichere, unkomplizierte Rezepte ohne Gluten
► Nützliche Warenkunde und Nahrungsmitteltabellen mit einfachem Ampelsystem
Das Buch empfiehlt sich nicht für Zöliakie Betroffene und deren Angehörige, sondern auch für Ernährungsfachleute, Hauswirtschaftslehrpersonen und Gastronomiebetriebe. Lesen Sie mehr...
* * * * * * * * * *
TEDDY-Studie: Erhöht viel Gluten in der Kindheit das Zöliakierisiko?
Tritt Zöliakie bei Kindern mit einem genetischen Zöliakierisiko eher auf, wenn sie in den ersten fünf Lebensjahren viel Gluten aufnehmen? Dieser Frage geht eine Untersuchung im Rahmen der TEDDY-Studie nach, die im Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurde.
Mehr lesen...
* * * * * * * * * *
NEU: Studie zur Sicherheit von glutenfreien Lebensmitteln
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Nutrients befasste sich ausführlich mit den Sicherheitsaspekten von glutenfreien Lebensmitteln und den Risiken, die mit einer Glutenverunreinigung verbunden sind. Die in Spanien durchgeführte Studie analysierte während 18 Jahren (1998 bis 2016) mehr als 3'000 glutenfreie Lebensmittel. Die Studie ist eines der umfassendsten Forschungsprojekte zu glutenfreien Lebensmitteln und liefert einige wichtige Erkenntnisse für Zöliakie Betroffene und die Ernährungsberatung.
Mehr lesen...
* * * * * * * * * *
Glutenfreies Mehlsortiment von MORGA AG
Die Firma Morga AG bietet verschiedene Mehle zum Kochen und Backen an, die von Natur aus glutenfrei sind. Lesen Sie mehr über Kokos-, Mandel-, Kichererbsenmehl & Co und lassen Sie sich gleichzeitig von passenden Rezepten von Carine Buhmann inspirieren.
Die Mehle sind im Reformfachhandel oder direkt über den Morga-Onlineshop erhältlich.
* * * * * * * * * *
Bücherkarten Zöliakie und Reizdarm für die Ernährungsberatung
Beraten Sie als Ernährungsfachperson Patienten mit Zöliakie oder Reizdarm? Dann bestellen Sie gratis meine Bücherkarten. Eine kurze E-Mail mit Ihrer Zustelladresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt und Sie erhalten die gewünschte Anzahl Bücherkarten zugeschickt. Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung.
Bücherkarte glutenfreie Kochbücher und Bücherkarte FODMAP-Konzept bei Reizdarm.
* * * * * * * * * *
Seit Erscheinen viel beachtet und sehr erfolgreich
FODMAP - Ernährungskonzept bei Reizdarm, jetzt neu in 3. aktualisierter Neuauflage erhältlich
Das FODMAP-Konzept – Leichte Küche bei Reizdarm
Carine Buhmann/Caroline Kiss, AT Verlag, Fr. 35.90
► Wissenschaftlich geprüftes Ernährungskonzept
► Kochbuch und praktischer Ratgeber für alle Reizdarm-Betroffenen
► 170 Rezepte für leichte und gut verdauliche Alltagsmenüs
► Nützliches Handbuch für Ernährungsfachleute und Diätköche
Leseprobe und weitere Informationen auf www.fodmap-konzept.ch
* * * * * * * * * *
BÜCHER
Beliebter Klassiker
BACKEN – gluten- und laktosefreie Rezepte
Carine Buhmann
Das Backbuch bietet 30 süsse und pikante Saisonrezepte, ganz ohne Gluten und ohne Laktose. Autorin Carine Buhmann zeigt mit ihren gelingsicheren und unkomplizierten Rezepten, dass gluten- und laktosefreies Backen keine Hexerei ist, sondern Spass und Genuss bringt.
Jetzt zum Aktionspreis für nur Fr. 14.90 (statt Fr. 19.90) - solange Vorrat
Lassen Sie sich überraschen und lesen Sie mehr...
VERSCHIEDENES
Schreibwerkstatt
Brauchen Sie Unterstützung beim Verfassen von Texten oder Rezepten für Flyers, Broschüren, Kundenprospekte, Werbematerial o.ä.?
Oder benötigen Sie Hilfe beim Korrigieren und Lektorieren von Dokumentationen, Matura- oder Diplomarbeiten?
Als «Schreibexpertin» und Journalistin mit langjähriger Erfahrung unterstütze ich Sie gerne dabei. Lesen Sie mehr dazu unter Schreibwerkstatt.